Modul 01 "Survival" (...im Gelände/Outdoortraining) - Erleben von Grenzbereichen / Agieren unter Extrembelastung und "Stress-Situationen" - Kampftaktik unter realistischen Bedingungen (Verhinderung von u. Befreiung aus Geiselnahme) - Tai Sabaki Nahkampf (Entwaffnung des Gegners - unbewaffnet - UNK) - Bewaffneter Nahkampf, Einsatzmittel, Verteidigungstechniken (...nur S.A.B.-Personenschutz! - BNK) - Taktische Bewegungsformen (Fluchtübung aus Geiselnahme),Täuschen, Tarnen - Orientierung im Gelände mit und ohne Hilfsmittel, Ernährung, medizinischer Notstand - Überqueren von Flüssen, Abseilen mit u. o. Equipment, Durchführung einer Rettungsübung
Mumlava-Fälle
Modul 2 "Traditionell Karate" (...Training im Hochgebirge) - Traditionell Okinawa und Tai Sabaki Karate, Wurfwaffen, Trad. Bogenschießen - Traditionell Okinawa Tonfa, MES-Tonfa (Einsatzbezogenes Training) - Abschluss-Prüfung