FUDOKAN Germany® wurde 1995 gegründet, um eine einheitliche organisatorische Plattform für alle Fudokan-Clubs in Deutschland zu schaffen. FUDOKAN Germany® dokumentiert Lehrprogramme, organisiert die Trainer- und Ausbilderschulung sowie die Vergabe und Kontrolle der Gürtelprüfer-,Trainer- und Clublizenzen.
Bild: Sensei Dr.I. Jorga, 10. Dan (Mitte) Sensei Ivo Krizanovic 6. Dan (rechts) Sensei Stefan Gräf, 6. Dan (links)
Instr. St. Gräf (3. Dan) I Instr. Dr. I. Jorga (8. Dan) I Instr. I. Krizanovic (4. Dan) - Abb.: Archivbild aus dem Jahr 1998
Im europäischen Karate ist das Ablegen eines Eides (Djumbi-Sizej) weder üblich, noch in den Regeln vorgesehen. In Japan und einigen anderen Ländern ähnlicher Mentalität werden es die Karatekämpfer nicht versäumen, an die vier Gesetze ihres Moralkodexes zu erinnern, indem sie vor dem Training oder einem Kampf vier charakteristische Bewegungen ausführen. Diese Bewegungen gelten entsprechend den japanischen Karateschulen auch für den Fudokan. Sie können unterschiedlich sein, aber ihre Bedeutung ist immer gleich: weiterlesen...